Stockstadts Zweite holt sich den Titel – Eine Saison wie aus dem Lehrbuch

von links nach rechts: Bernd Parzeller, Ralf Schlereth, Wolfgang Groh, Luca Gentile, Niklas Mohr, Ralf Pechmann & Robert Frauenberger. Es fehlt Michael Roth. 


Die zweite Mannschaft des TTC 1961 Stockstadt hat in der Saison 2024/25 der Bezirksklasse B Gruppe 2 Mitte ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit Teamgeist, Konstanz und einer dominanten Rückrunde sicherten sich die Herren den verdienten Meistertitel – und das mit einem Stil, der Lust auf mehr macht.

Enger Start, starke Entwicklung

Durch die Neueinteilung der verschiedenen Klassen wurde vor der Saison ein bescheidenes Saisonziel mit dem Klassenerhalt ausgerufen. Doch bereits im ersten Saisonspiel konnten wir einen knappen Sieg einfahren, welcher Mut für mehr machte. Trotz des guten Startes folgten nach Pflichtsiegen gegen die potenziellen Abstiegskandidaten aus Elsenfeld und Keilberg II kleine Dämpfer gegen den TuS Aschaffenburg-Damm II, BSC Schweinheim II und die DJK Wörth. Trotz dieser knappen Niederlagen fand man für die letzten drei Vorrundenspiele die richtigen Antworten und man konnte sich mit einem dritten Platz mit 13:5 Punkten und einem Punkt Rückstand zum Tabellenführer oben festsetzten. 

Rückrunde ohne Makel

Durch eine externe Verstärkung konnten wir in der Rückrunde das geschlossene Mannschaftsbild aus der Hinrunde weiter fortführen. Trotz einer guten Lauerposition auf die Spitzenposition mussten wir bereits in den ersten drei Spielen gegen jeweils weitere Aufstiegsaspiranten sofort unsere Bestleistung abrufen. Dies gelang uns, wie auch bei den folgenden Pflichtaufgaben bravourös, bevor wir im absoluten Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten die Meisterschaft vorzeitig einfahren konnten. Und in diesem Spiel wurden beiden Mannschaften alles abverlangt und am Ende konnten wir mit einem hart umkämpften 6:4 Heimsieg die Meisterschaft feiern. Am letzten Spieltag sollte diese meisterliche Rückrunde mit einem Heimsieg zu einer verlustpunktfreien Rückrunde gekrönt werden, was mit einem Heimsieg ebenfalls gelang.

Leistungsträger mit Vorbildfunktion

Hinter dem Erfolg steht eine geschlossene Mannschaftsleistung, doch einige Spieler stachen besonders hervor: Robert Frauenberger war mit 25:11 Siegen der erfolgreichste Punktesammler, dicht gefolgt von Wolfgang Groh (23:11) und Niklas Mohr (22:12). Auch Ralf Pechmann zeigte mit 12:4 eine beeindruckende Quote im vorderen Paarkreuz. Kurz: Auf jeder Position wurde geliefert.
Ein weiterer Erfolgsfaktor: die Doppel. Besonders das Duo Pechmann/Frauenberger spielte sich mit einer makellosen Rückrundenbilanz von 7:0 in den Vordergrund. Insgesamt holte die Mannschaft starke 26:10 Siege im Doppel – in engen Spielen der Vierermannschaft oft der entscheidende Vorteil.

 

Meisterlich und bereit für mehr

Der TTC 1961 Stockstadt II hat mit einer Saison voller Leidenschaft, Disziplin und Siegeswillen verdient die Meisterschaft geholt. Ein Aufstieg wäre nicht nur die logische Folge – er ist eine neue Bühne für ein Team, das gezeigt hat, was in ihm steckt. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft – das war meisterlich!